Ceylon


Black Diamond
Ceylon Tee
Dieser Ceylon Tee ist eine Schwarztee-Komposition aus den Uva-Highlands Sri Lankas. Als Broken Tee zeichnet er sich durch ein mittelkräftig-herbes, leicht malziges Aroma aus. Je nach Erntezeitpunkt können subtile Nuancen von Zitrusfrüchten, Karamell oder sogar Gewürzen wie Zimt oder Nelken wahrgenommen werden. Dunkelrote Tasse mit malzig-würziger Blume.
85g Ceylon-Tee* *aus ökologischem Anbau
Ziehzeit 3-5 min
95° C
1 Teelöffel
11.95 € **140,59 € / Kg inkl. MwSt
Ceylon Tea bestellen
Ab 2 Tees = kostenloser Versand
Ab 3 Tees = 10% Rabatt
Dieser Bio Ceylon Tea ist eine Entdeckung. Ich hatte bisher die Klassiker wie Darjeeling getrunken. Der pure Ceylon gefällt mir aktuell aber am Besten.
Die Qualität des Ceylon Tees ist erstklassig. Nach 3 Minuten Ziehzeit schneckt er zart, fast fruchtig, nach 5 Minuten angenehm stark. Jede Tasse ist ein Genuss!
Ich habe auf Eure Empfehlung den schwarzen Tee als Cold Brew probiert – es war ein Treffer. Mit einer Limette derzeit erste Wahl als Kaltgetränk.
Tee aus besten Händen
Vertraue mit uns auf ökologischen Landbau · Bio Teemanufaktur
Kontrollierter Handel und faire Erzeugerpreise · Fairer Handel
FSC-zertifizierte Verpackung & klimaneutraler Versand · Nachhaltig
Aromaschutzfolie aus Bio-Kunststoff · Frischegarantie
Tee kaufen mit allen bekannten Vorteilen · Amazon Premium Partner
Tradition aus Sri Lanka
Was macht Ceylon Tee so besonders?
Die feine Teekunst von Ceylon Tee vereint sich in jeder Tasse dieses Bio-Tees. Das Profil von Sri Lanka Tee zeigt eine subtile Balance zwischen blumigen Nuancen und einer leichten Fruchtigkeit, die mit jedem Schluck an Intensität gewinnt. Ein Hauch von Frische, begleitet von sanfter Süße, entfaltet sich allmählich zu einer ausgewogenen Komposition. Dieser Ceylon Tea wird dich immer wieder aufs Neue begeistern.

Ein schwarzer Teeklassiker
Ceylon Tee – Wirkung, Ziehzeit und Koffein
Ceylon Tee ist bekannt für seine anregende Wirkung und den hohen Koffeingehalt. Eine Tasse Ceylon Tee enthält etwa 40-60 mg Koffein, was ihn zu einer idealen Wahl für den Morgen oder frühen Nachmittag macht, wenn ein Energieschub benötigt wird. Das Koffein im schwarzen Tee kann je nach Blattgröße und Zubereitungsart variieren, bleibt jedoch relativ hoch im Vergleich zu anderen Teesorten.
Die optimale Ziehzeit für Ceylon Tee beträgt 3 bis 5 Minuten bei einer Wassertemperatur von 90 bis 100 Grad Celsius. Diese Ziehzeit ermöglicht es, die komplexen Aromen und die kräftige Farbe des Tees vollständig zu entfalten, während gleichzeitig die Bitterkeit minimiert wird. Eine kürzere Ziehzeit führt zu einem milderen Geschmack, während eine längere Ziehzeit einen intensiveren, aber auch bittereren Tee ergibt.
Ein besonderer Aspekt von Ceylon Tee ist seine Vielfalt an Geschmacksprofilen, die je nach Anbaugebiet variieren. Tees aus den Hochlandregionen sind bekannt für ihre zitrusartigen Noten und eine helle Farbe, während Tees aus den Tieflandregionen kräftiger und vollmundiger sind. Diese vielfältige Wirkung macht Ceylon Tee zu einem faszinierenden Getränk für Teeliebhaber, die neue Geschmackserlebnisse schätzen.
Frisch. Aromatisch. Komplex.
Ceylon Tea in seiner besten Form
Ceylon Tea (Camellia sinensis) wird seit vielen Jahrhunderten in den malerischen Uva-Hochländern Sri Lankas angebaut. Diese einzigartige Region erstreckt sich über eine Höhe von 1.000 bis 2.000 Metern über dem Meeresspiegel und bietet ideale klimatische Bedingungen für den Teeanbau. Die Uva-Hochländer sind für ihr subtropisches Bergklima bekannt, das durch hohe Niederschläge und Nebel geprägt ist. Dieses einzigartige Mikroklima, kombiniert mit den mineralreichen Böden und der optimalen Sonneneinstrahlung, schafft die perfekten Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Ceylon Tea in Bio-Qualität.
Sri Lanka Tee direkt aus der Natur
Für Sri Lanka Tee hat die Uva-Region auch den Vorteil, dass sie von den Passatwinden beeinflusst wird, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Ceylon-Teeblätter führt. Die sorgfältig ausgewählten Teegärten in den Uva-Hochländern setzen auf traditionelle Anbaumethoden, um die Qualität und den Charakter von Sri Lanka Tee zu erhalten. Die jahrhundertealte Anbaugeschichte und das unermüdliche Streben nach Exzellenz haben die Uva-Hochländer zu einer renommierten Quelle für besten Ceylon Tee gemacht, der von Teekennerinnen und -kennern auf der ganzen Welt geschätzt wird.

Ceylon Tee Lose, Bio
Möchtest du Ceylon Tee Lose in Bio-Qualität kaufen? Suchst du einen Teeladen in der Nähe? Der HITOCA Tee Online Shop bringt dir deinen Sri Lanka Tee direkt nach Hause. Bestelle deinen Ceylon Tea ganz einfach von deinem Sofa und lass dich vom Duft und Geschmack von bestem Tee verzaubern. Wir wünschen viel Freude.
Probiere auch unsere anderen Teesorten, zum Beispiel den Darjeeling Tee, den English Breakfast Tea, den Earl Grey Tee oder auch den Ingwertee. Weitere Tees findest du hier oder in der Übersicht am Seitenende.
FAQ zu Ceylon Tee (Sri Lanka Tee)
Welche Wirkung hat Ceylon Tee laut Erfahrung?
Ceylon Schwarztee liefert moderate ≈ 40 mg Koffein pro Tasse sowie Polyphenole (u. a. Theaflavine). Viele erleben klare, langanhaltende Wachheit – ohne nachgewiesene Heilwirkung.
Enthält Ceylon Tee Koffein – und wie viel?
Ja. Etwa halb so viel wie Kaffee: 35 – 45 mg pro 200 ml – abhängig von Blattgrad, Erntehöhe und Ziehzeit.
Wie lautet die ideale Ziehzeit & Temperatur?
1 TL (≈ 2 g) auf 200 ml Wasser, 95 °C, 3 – 4 Minuten. Für kräftigen Frühstückstee bis 5 Minuten ziehen lassen.
Woher stammt Sri Lanka Tee genau?
Aus Hochland-Distrikten wie Dimbula, Nuwara Eliya und Uva (bis ~2 000 m). Nebelkühle und Granitböden verleihen die typische spritzig-zitronige Signatur.
Welchen Geschmack hat Ceylon Tea & welche Blattgrade gibt es?
Kupferfarbene Tasse, Citrus-Frische, malzige Süße. Blattgrade reichen von OP (ganze Blätter) bis BOP Fannings (fein für Teebeutel); je größer das Blatt, desto nuancenreicher.
Ist Ceylon Tee gesund?
Kalorienfrei, polyphenolreich & manganhaltig – eine aromatische Ergänzung ausgewogener Ernährung, ohne Arzneimittelstatus.
Darf ich Ceylon Tee mit Milch oder Zitrone trinken?
Natürlich: Milch glättet Malznoten, Zitrone verstärkt die Frische. Pur erschmeckst du jedoch die Terroir-Nuancen am intensivsten.
Wie viel Ceylon Tee ist täglich sinnvoll?
3 – 4 Tassen (< 160 mg Koffein) gelten für gesunde Erwachsene als moderat. Bei Koffein-Empfindlichkeit früher am Tag genießen.
Unterschied Ceylon Tee vs. Assam/Darjeeling?
Assam: kräftig-malzig, höheres Koffein.
Darjeeling: duftig-muskat, leichter Körper.
Ceylon: zitronig, mittlerer Körper – beliebt für Eis- & Frühstückstee.
Wie lagere ich Ceylon Tee aromadicht?
Luftdicht, dunkel, trocken bei 15 – 20 °C. So bleiben ganze Blätter bis zu 24 Monate frisch.