Darjeeling


Darjeeling Classic
Darjeeling Tee
Der Darjeeling Tee ist eine exquisite Teesorte, die für ihre unverwechselbaren Aromen und ihre hohe Qualität bekannt ist. Dieser Bio-Schwarztee wird in den malerischen Hügeln des indischen Darjeeling-Distrikts angebaut und bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an geschmacklichen Nuancen.
85g Schwarzer Tee* *aus ökologischem Landbau
Ziehzeit 2-4 min
95° C
1 Teelöffel
12.75 € **150,00 € / Kg inkl. MwSt
Darjeeling Tee kaufen
Ab 2 Tees = kostenloser Versand
Ab 3 Tees = 10% Rabatt
Euer klassischer Darjeeling ist eine Wucht. Bei mir passt es am besten mit einer Ziehzeit von 1.5 Minuten. Dann passt auch noch ein zweiter Aufguss
Dieser Darjeeling Schwarztee vereint wirklich Geschmack und Qualität. Er begleitet mich nun jeden Morgen zum Frühstück. Vielen Dank!
In drei Worten: ich bin begeistert. Im Gegensatz zum stärkeren Bio Earl Grey, den ich mit Milch abmildere, braucht dieser schwarze Tee rein gar nichts zur Vervollkommnung.
Tee aus besten Händen
Vertraue mit uns auf ökologischen Landbau · Bio Teemanufaktur
Kontrollierter Handel und faire Erzeugerpreise · Fairer Handel
FSC-zertifizierte Verpackung & klimaneutraler Versand · Nachhaltig
Aromaschutzfolie aus Bio-Kunststoff · Frischegarantie
Tee kaufen mit allen bekannten Vorteilen · Amazon Premium Partner
Prädikat: besonders
Bester Darjeeling Schwarztee
Bester Darjeeling Schwarztee zeichnet sich durch seine helle, klare Tasse und sein delikates Aroma aus, das oft von blumigen und muskatartigen Noten begleitet wird. Es ist faszinierend zu erleben, wie sich die Geschmacksprofile mit jedem Aufguss entwickeln. Von der ersten Tasse bis zum letzten Tropfen bietet der schwarze Darjeeling Tee ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Blumig fein
Darjeeling Tee – Wirkung, Ziehzeit, Koffein
Neben seinem edlen Geschmack bietet Darjeeling Schwarztee auch eine spürbare Wirkung: Etwa 45 mg Koffein pro Tasse sorgen für einen wachen, doch angenehm ausgeglichenen Energie-Kick. Die natürliche L-Theanin-Balance des Tees mildert den Koffeinschub, sodass Konzentration und Fokus steigen, ohne nervöse Überreizung.
First. Second. Best.
Darjeeling Tea – First & Second Flush
Die Erntezeit dieses Bio Darjeeling Tees ist von besonderer Bedeutung. Die sogenannte „First Flush“ Ernte im Frühjahr bringt die ersten zarten Triebe hervor und wird für ihre frischen, leichten und blumigen Aromen geschätzt. Die „Second Flush“ Ernte im Sommer bietet einen reicheren und vollmundigeren Geschmack mit muskatartigen und nussigen Noten. Jede Erntezeit hat ihre eigenen Qualitäten und ermöglicht es Teekennerinnen und Teekennern, die unterschiedlichen Facetten des schwarzen Darjeeling Tees zu genießen.
Darjeeling Tee wird in den Höhenlagen des Darjeeling-Distrikts im indischen Bundesstaat Westbengalen angebaut. Das einzigartige Terroir dieser Region, mit seinen mineralstoffreichen Böden und dem idealen Klima, verleiht dem Darjeeling Tee seine charakteristische Note. Die sanften Hügel und das Nebelklima schaffen optimale Bedingungen für das Wachstum der Teeblätter, was sich letztendlich in der außergewöhnlichen Qualität des Tees widerspiegelt.

Darjeeling Bio & Lose
Möchtest du Darjeeling Tee Bio & Lose kaufen? Herzlich Willkommen! Doch unser Darjeeling Grüntee wäre eine schöne Alterative zum bekannten Klassiker als schwarzer Tee. Auch der unfermentierte grüne Darjeeling Tee wird dich begeistern. Bestelle deinen Bio Darjeeling in unserem Teeladen ganz einfach von zu Hause und lass dich von unseren Tees in schwarz oder grün verzaubern.
Probiere auch unsere anderen Teesorten, zum Beispiel den English Breakfast Tee, den Gute Nacht Tee, den Sencha Tee oder auch den Weißen Tee. Weitere Tees findest du hier oder in der Übersicht am Seitenende.
Darjeeling Tee FAQ – alle Fakten im Überblick
Was ist Darjeeling Tee?
Antwort: Darjeeling ist ein geschützter Hochland-Schwarztee aus rund 90 zertifizierten Gärten im indischen Himalaya-Distrikt Westbengalen – wegen seines feinen, muskatell-blumigen Bouquets auch „Champagner unter den Tees“ genannt.
Quelle: Tea Board of India – Darjeeling GI
Fun Fact: Die gesamte Jahresernte echten Darjeelings passt in nur zwölf Standard-Frachtcontainer.
Darjeeling Region & Klima – warum so besonders?
Antwort: Teegärten liegen auf 700 – 2 000 m. Kühle Nächte, dichter Monsunnebel und schieferreicher Boden bremsen das Wachstum – Pflanzen bilden dadurch komplexe Aromaester, u. a. Muskatell-Noten.
Quelle: FAO – Agro-Climatic Tea Zones
Fun Fact: In den steilsten Hängen benutzen Pflücker Steigeisen, um nicht abzurutschen.
Darjeeling Geschmack: First Flush vs. Second Flush
Antwort: First Flush (März–April) ergibt eine hellgoldene Tasse mit blumigen Pfirsich-Nuancen. Second Flush (Mai–Juni) ist bernsteinfarben, vollmundig, zeigt das typische Muskatell-Traubenaroma und feinen Malzton.
Quelle: Chemical Senses – Aroma Profile Darjeeling
Fun Fact: Britische Weinhändler vermarkteten Darjeeling im 19. Jahrhundert als „Champagner-Ersatz“ bei Rebstock-Seuchen.
Darjeeling Tee Wirkung & Gesundheit
Antwort: Etwa 45 mg Koffein + L-Theanin schenken sanfte Wachheit. Theaflavine wirken antioxidativ; Studien zeigen günstige Effekte auf Gefäßfunktionen – Heilversprechen werden nicht gemacht.
Quelle: AJCN – Black Tea & Vascular Health
Fun Fact: In Darjeeling serviert man traditionell Butterkekse statt Zucker, um die Kalorienbilanz niedrig zu halten.
Darjeeling Tee Koffein pro Tasse
Antwort: 40 – 55 mg Koffein je 200 ml. Nach drei Minuten Ziehzeit sind rund zwei Drittel extrahiert – ideal für sanfte Energie ohne Überreiz.
Quelle: Nature Scientific Reports – Himalayan Tea Caffeine
Fun Fact: Kurzzeitige Beschattung steigert den Koffeingehalt um ca. 10 % – natürlicher Insektenschutz der Pflanze.
Optimale Darjeeling Ziehzeit & Zubereitung
Antwort: First Flush: 2 g/200 ml, 90 °C, 2 – 3 min. Second Flush: 2,5 g/200 ml, 95 °C, 3 – 4 min. So bewahrst du die floralen Spitzen und das Muskatell-Aroma.
Quelle: Tea Board – Darjeeling Brew Guide
Fun Fact: Eine Kanne Gletscherwasser-Darjeeling erzielte 185 € Auktionspreis – Weltrekord.
Darjeeling Tee in Schwangerschaft & Stillzeit
Antwort: Laut WHO sind bis 200 mg Koffein pro Tag sicher – das entspricht zwei Tassen Darjeeling. Stillende beobachten das Baby und reduzieren bei Unruhe.
Quelle: WHO – Caffeine Guideline
Fun Fact: Einige indische Kliniken servieren entkoffeinierte Darjeeling-Variante im Wochenbett.
Hilft Darjeeling Tee beim Abnehmen?
Antwort: Pur getrunken kalorienfrei, ersetzt süße Drinks und liefert milden Koffein-Push. Nachhaltiger Gewichtsverlust benötigt dennoch Ernährung & Bewegung.
Quelle: European Journal of Nutrition – Black Tea & Metabolism
Fun Fact: Fitnessstudios in Kalkutta schenken morgens gratis Darjeeling aus – als aromatische Wasseralternative.